eduroam
wlan mit eduroam
für windows, macs, linuxrechner und ios geräten reicht es in der wlan einstellung eduroam auszuwählen und dann
seinen bisbenutzer + @uni-bielefeld.de
und
sein passwort
einzugeben
allerdings ist das rootzertifikat für das neue von der uni benutzte zertifikat nicht auf den ios geräten. deshalb melden ios geräte, dass das zertifikat unsicher sei. man muss dann nur anklicken, dass man dem zertifikat vertraut.
für android geräte
haben wir gelernt, dass die empfohlene geteduroam app, die es hier https://www.geteduroam.app/ gibt, auf den androidgeräten mit android 11 und höher, die richtigen daten an die richtige stelle schiebt und danach eduroam ganz brav funktioniert
für android geräte mit android kleiner als 11 braucht ihr die app eduroam CAT
die uni selbst empfiehlt
unter https://cat.eduroam.org/ ein profil für sein gerät runterzuladen und zu installieren
es gibt unterschiedliche profile:
für windows, mac os und ios, linux, chrome os und 2 verschiedene für android
zum installieren muss man eigentlich nur auf die jeweilige configurationsdatei doppelklicken
bei mac os x, muss man dann unter einstellungen -> datenschutz und sicherheit -> ganz nach unten scrollen, um sich die installierten protokolle anzeigen zu lassen
bei ios geräten, erscheinen die profile unter einstellungen sofort unter den persönlichen daten. man muss dann diese anklicken, um das geladene profil zu installieren
wie es bei windowsgeräten funktioniert, müssen wir heute noch besprechen, damit wir das hier einfügen können