unsere selbstorganisierte Arbeitsgemeinschaft zu diesem Thema
wir freuen uns sehr, dass so vielen unsere idee, uns mal die zahlreichen digitalen angebote der uni gemeinsam anzusehen, gefällt.
ursprünglich waren wir mal die coaches und für die inhalte verantwortlich
chantal, hans-jürgen, heinz, krishna und werner
da wir mindestens 5 leute waren, die an dieser ag schrauben sollten, haben wir uns für ein system, an dem mehrere menschen arbeiten können und das, das ergebnis als webseite ausgibt, entschieden
ihr findet das lernmaterial unter dem zweiten link auf eurem blatt
wer war schon mal hier?
schreibt euren vornamen auf ein grünes kärtchen
wer ist neu?
schreibt euren vornamen auf ein blaues kärtchen
die mit den blauen kärtchen sollten sich rechts und links neben die mit den grünen kärtchen setzen
sie helfen euch, wenn ihr probleme mit dem lernmaterial habt. sie werden euch vielleicht auch mal was erklären, aber sie werden auf keinen fall die schritte für euch ausführen. die tastaturen und bildschirme der anderen sind lava
schreibt bitte in das padlet (erster link auf eurem blatt), als titel euren vornamen und im post welche geräte ihr benutzt
laptop mit welchem betriebssystem, tablet mit welchem betriebssystem und smartphone mit welchem betriebssystem
falls ihr applegeräte benutzt und sicherer im umgang mit euren geräten werden möchtet, seid ihr herzlich eingeladen, montags von 10-12 zum ipadclub und/oder freitags von 10-12 zum macbookclub zu kommen
habt ihr alle eure matrikelnummer erhalten?
habt ihr euer passwort gesetzt?
man muss sich nur an die schritte von dieser webseite halten: https://www.uni-bielefeld.de/ersteschritte
ein passwort muss mittlerweile selbst „abgeholt“ bzw. gesetzt werden über die seite https://login.uni-bielefeld.de/idp/pwreset
warum fangen wir mit prisma an?
hierzu gehen wir zu unserem lernmaterial und sehen uns an, wie wir damit umgehen werden